|
 |
|
|
[15. November 2001] - Rest der Bildergalerie (Schnappschüsse und Schneider Beine)
Soo, dass ist erstmal alles an Bildern....
|
|
|
[15. November 2001] - Teil 4 der Bildergalerie (Hochzeitsfeier)
Schwupps, und schon kommen die Bilder der Hochzeitsfeier.
Zu sehen gibt es die besten 53 Bilder von der genialen, einmaligen Hochzeitsfeier.
|
|
|
[14. November 2001] - Teil 3 der Bildergalerie (Kirche und Kutschfahrt)
Voller Stolz präsentiere ich Euch heute bereits den dritten Teil der Bildergalerie bezüglich kirchlicher Trauung und der romantischen Kutschfahrt.....
Zu sehen gibt es die besten 42 Bilder von Kirche und Kutschfahrt.
|
|
|
[12. November 2001] - Teil 2 der Bildergalerie (Standesamt)
Der zweite Teil ist fertig.
Zu sehen gibt es die besten 14 Bilder vom Standesamt.
|
|
|
[9. November 2001] - Teil 1 der Bildergalerie (Polterabend)
Soooo. Der ertse Teil ist fertig und ich will nicht länger warten und es Euch vorenthalten.
Zu sehen gibt es die besten 39 Bilder vom Polterabend. Viel Spass.
Feedpack oder Nachbestellungen als echte Photos nehme ich gerne entgegen ;-)
|
|
|
[1. November 2001] - Bildergalerie
O.K., o.k. Asche auf mein Haupt. Inzwischen bin ich 75 Tage verheiratet und kann die Neugier auf Bildmaterial immer noch nicht befriedigen. Sorry, aber Danksagungen, Fotoalbum und etwas Job etc. gingen leider vor.
Aber zum Trost sei gesagt: Bald gibt es mehr. Wir haben eine tolle ca. 800 Bilder umfassende Sammlung, und einige sind es wert, Euch gezeigt zu werden. Und wie es bei Schrumpfhirn.de nunmal so sein muss, gibt es auch ein paar ganz spezielle Schnappschuesse :-)
Also noch etwas Geduld. Ich bin dran....
|
|
|
[22. August 2001] - erste Bilder
Also gut, für die ganz Neugierigen hier die ersten Bilder (allerdings ganz unformatiert etc....)!
|
|
|
[21. August 2001] - Bilder
Gestern Abend waren wir bei Jörg, und haben 3 CDs mit den ganzen Bildern bekommen. T O L L !!! Diese Digitale Technik hat hier einen echten Pluspunkt! Wir werden im Laufe der nächsten Tage das Material sichten und Bilder aussuchen.
Auf jeden Fall ein ganz dickes Dankeschön an Jörg für die ganze Arbeit!
|
|
|
[18. August 2001] - Traumhochzeit
Die Nacht verbrachte ich bei meinem Trauzeugen Silly, um besonders "heiß" auf Inge zu sein und am Morgen von den Ankleidestreß verschont zu bleiben. Wir fuhren rechtzeitig los, verfuhren uns aber am Darmstädter Kreuz und kamen um 13:27h an der Kirche an!
Ich ging gleich auf meinen Platz, um auf Inge vor dem Altar zu warten. Da kam Sie, das lieblichste, bezaubernste und hübscheste Brautwesen, daß ich an diesem Tag, äh in meinem Leben je gesehen habe, ungelogen! Ich war platt.
An meiner Seite angekommen, mußte ich leider feststellen, daß ich nicht wußte, wo der Blumenhändler den Brautstrauß hinterlegt hatte. Also, leer Hände (!, nix zum festhalten) und den ersten Anschiss meine am Vortag gesetzlich Angetrauten.
Eine Nachfrage bei unseren Trauzeugen ließ Hektik aufkommen, aber keine Antwort.
Aber der liebe Silly hat dann als Notlösung schnell das Blumengesteck von seinem Auto abgemacht, daß er zu meiner großen Freude kurz vor dem Eintreffen an der Kirche montierte. Nunja, aber dieses Monster ist ziemlich groß gewesen und als Brautstrauß ungeeignet gewesen.
Deshalb verließen wir die Kirche ohne Brautstrauß :-(. Auf dem Video ist auch deutlich zu erkennen, daß Inge damit nicht ganz glücklich war.
Meine Mutter hatte die Aktion so nicht ganz verstanden und sagte mir Tage später, Sie dachte DAS wäre der Brautstrauß gewesen und ich würde an Geschmacksverirrung leiden :-).
Aber die Trauung war wunderbar, die Gesangseinlagen top und unbeschreiblich schön.
Auch die Aktionen vor der Kirche waren toll. Es wurde von 2 Ballettkolleginnen auf der Straße (!!!) etwas vorgetanzt. Der Gulli in der Mitte machte Ihnen ganz schön zu schaffen :-). Wir waren gerührt!!
Naja, dann zum Dippelshof mit der tollen Kutsche, Stehempfang, Fotoshooting, Gruppenfoto, Saalöffnung und die Feier begann.
Es war traumhaft. Tolles Essen, jede Menge "Einlagen", beide Väter haben eine Rede gehalten, tolle Musik und und und....
Bilder und weitere Berichte folgen dann bei Zeiten. Im Moment sind wir zwar schon wieder am Arbeiten, träumen aber immer noch dauernd.
Wie dankbar wir Bea, Katja und Silly sind, kann man nicht in Worte fassen!!
Für nächstes Jahr planen wir eine längere Hochzeitsreise, vermutlich nach Neuseeland :-)
|
|
|
[17. August 2001] - Standesamt
Nervosität auf dem Höhepunkt. Ich war weg, um den Brautstrauß zu holen. In der Zeit wollte Inge die paar Meter zu Ihrem Friseur gehen. Ich war um 09:15h wieder da. Um 10:15h wollten wir losfahren. Inges Auto war weg, ich wunderte mich. Es wurde 09:30, es wurde 09:45 und keine Spur von Inge. Auto weg, Schlüssel weg, Portemonaie weg. dann meinte mein Papa, das Auto sei bestimmt gestohlen. Das wars. Es gab also 2 Möglichkeiten: Auto geklaut oder Inge durchgebrannt. Ihr Handy war aus :-(
Also rief ich beim Friseur an, ob Inge da sei. Sie war noch "in der Mache". Erleichterung! Beinahe hätte ich doch von dem Adventskalenderinhalt vom diesem Tag, dem Baldrian, gebrauch machen müssen.
Inge war die hübscheste Braut, die ich je gesehen habe. Bilder später :-)))
Wir sagten beide JA, unterschrieben und sind von nun an ein Ehepaar!!
|
|
|
[14. August 2001] - Jungegesellen/-innenabschied
DER HIT! Inge wusste ja, dass mit Ihr was unternommen wird. Die Mädels waren in Mainz im Havanna zum Essen und Spielchen machen und anschließend im Spielcasino. Inge hat es sehr gefallen.
Na und die Jungs, vorwiegend die Schrumpfhirne, haben echt den HAMMER organisiert. Als Aufhänger meinen Weihnachtstick nehmend, gab es eine Weihnachtsfeier!!! Überall im Dorf hingen Hinweisschilder "Haifischs Weihnachtsfeier".
Alle mit Nikolausmützen, Weihnachtslieder im Chor (ca. 20 Männer) gesungen, die ganze Wohnung mit XMAS-Deko voll gestellt, inklusive dem ganzen Lichterketten Zeug, einen echten Weihnachtsbaum, einen Schneemann, einen 15 kg Truthahn, der gar nicht in den Backofen passte, so daß der Nachbar aushelfen musste, Knödel, Rotkohl, selbstgemachter Glühwein, super leckere Weihnachtsplätzchen, Christstollen, einen Adventskalender vom 14.8. bis 18.8. und 1000 andere super tolle Ideen.
Um 22:00 Uhr kam der Nikolaus mit 30 grossen Päckchen, einer Rute und einem dicken goldenen Buch mit Geschichten aus meinem Leben, die ich humoristisch zu kommentieren hatte.
Später gab es noch Zigarren und Berentzen Winterapfel :-)
Bei unseren Nachbarn bin ich vermutlich untendurch!!! :-))) Die halten mich für meschugge.
Das war echt der Hammer. Und ich hatte (fast) keine Ahnung davon! Im Gegenteil, ich war sogar bis Montag abend sehr enttäuscht, daß es für mich keinen Abschied gibt! Das hat alles super geklappt. Den Schrumpfhirnen den allerliebsten Dank!!!! Es war ein traumhafter, entzückender, einmaliger und vor allem unvergessener Abend!
|
|
|
[11. August 2001] - Polterabend
Zuerst kamen die Absetzmulde und der Toilettenwagen. Um Punkt 12:00 Uhr ging der Aufbau los. Die Famile (Stefan Mutter, Werner, Thomas, Wolfgang, Angelika), unsere Freunde (Beatrix, Silly) und auch unser lieber Nachbar Herr Gärtner waren eine großartige Hilfe. Auch unserem Vermieter, der für den Backofen extra einen Starkstromabzweiug legte sei sehr gedankt. Ca. 2 Stunden später standen alle Zelte und Möbel. Gegen 18:00 war der ganze Schmuck und die Verkabelung erledigt.
Allen Helfern einen ganz ganz lieben Dank!
Der Polterabend selbst war wunderbar. Es begann mit einer netten Überraschung des Organisationsteams, indem Inge und ich je ein T-Shirt mit unserem Motiv und die Helfer ebenso mit dem Motiv in klein und auf der Rückseite den Spruch
"Da werden Sie geholfen".
Das war sehr rührend!
Ansonsten waren ca 150 -180 Gäste da. Viel (!!!) Porzellan ging zu Bruch, einen Wäscheleine mit Babykleidung und Storch fehlte auch nicht (Danke an Petra und MiR).
Ausführliche Berichte kö angefordert werden! Bilder gibt es später!
|
|
|
[10. August 2001] - erster Urlaubstag
erster Urlaubstag, war auch dringend nötig, um den Polterabend vorzubereiten. Wichtigstes Ereignis: Getränke und Möbel wurden geliefert und in der Garage eingelagert. Garage, Garten und Wege vorbereitet etc. Ausserdem ist Stefan Mutter mit dem Zug aus Bielefeld eingetroffen um zu helfen....
|
|
|
[8. August 2001] - Blumenschmuck
Gestern abend haben wir wunderschönen Blumenschmuck für die Kirche, den Dippelshof, die Braut und auch für die Gäste :-) bestellt! Es wird bestimmt wunderschön. Herr Boecking hat uns wirklich vorzüglich beraten!
|
|
|
[7. August 2001] - Begleit- und Kirchenheftchen
Keuch. Wir haben knappe 1000 Blatt im A5 Format gedruckt, geschnitten, gefaltet und geheftet. Das war mal wieder eine Aktion, über die jeder Krankengymnast schimpfen würde! Aber egal. Es zählt nur, daß sie fertig sind und wir damit keinen Streß mehr haben :-)
|
|
|
[1. August 2001] - Einkauf und Besorgungen
Puuh, geschaft. Das meiste haben wir gekauft / besorgt. Es könnte losgehen :-)
|
|
|
[27. Juli 2001] - Frisurenprobe
Heute in genau drei Wochen (21 Tage) ist die standesamtliche Trauung (hoffentlich) gelaufen.
Inge war heute beim Friseur, um die Brautfrisur zu besprechen. Sie hatte Bilder vom Hochzeitskleid dabei, die ich immer noch nicht gesehen habe. Wahrscheinlich wird es mich total umhauen, wenn Inge in die Kirche einläuft und ich Ihr sicherlich überaus tolles Outfit sehe. Hoffentlich bin ich Manns genug, nicht umzufallen :-) Ich bin sehr gespannt.....
|
|
|
[26. Juli 2001] - Traugespräch
Heute hatten wir das Traugespräch mit Pfarrer Klein. Wir haben den Ablauf und die Randbedingungen geklärt, die Räumlichkeiten angesehen und uns einfach näher kennengelernt. Da wir die Lieder, den Trauspruch etc. im Vorfeld bereits ausgesucht hatten, verlief das Gespräch zügig und in einer netten Atmosphäre.
|
|
|
[24. Juli 2001] - Unglaublich, aber wahr!
Wir erhielten eine Einladung zu einem Turnier im Dezember. Die Einladung war gerichtet an
"Inge und Stefan KOLIP"! Da hat wohl jemand mitgedacht :-)
Aber das allerbeste kommt noch: Die Anmeldung / Bestätigung hat Inge umgehend weggefaxt und unterschrieben. Sie unterschrieb am 24.7.01 (!) mit
"Inge Kolip" !!! Auch wenn formal nicht ganz korrekt, kann dieser Test als gelungen abgehakt werden :-) |
|
|
[23. Juli 2001] - Horror!
Stefan´s Vater ist beim Kirschenpflücken vom Baum gefallen und hat sich die Ferse gebrochen. Gott-sei-dank muss nicht operiert werden, doch fällt er für Hilfen bei Polterabend und Hochzeit aus, da er ca. 8-10 Wochen nur mit Gehhilfe laufen kann / darf. Wir sind auf jeden Fall dankbar, daß nicht Schlimmeres passiert ist und er immerhin bei der Hochzeit anwesend sein kann.
An dieser Stelle auch im voraus einen herzlichen Dank an meine Schwester Petra und ihren Lebenspartner Axel, die jetzt früher Urlaub nehmen, um Vatern hierher zu bringen. DANKE! Das Gute daran ist, daß sie nun auch schon bei der standesamtlichen Trauung anwesend sein werden :-)
|
|
|
[21. Juli 2001] - Eine Trauung in Traisa
Wir haben uns in Traisa eine Trauung durch Pfarrer Klein angesehen! Es war der Hit. Der Pfarrer ist super locker, modern und engagiert. Es wurde sogar in der Kirche geklatscht.
SO MUSS KIRCHE SEIN!
Wir waren begeistert, aber mehr wird nicht verraten. Schaut es Euch selbst mal an. Aktuelle Termine gibt es hier!
|
|
|
[20. Juli 2001] - 3. Organisationstreff
Wiedereinmal haben wir uns mit dem lieben Organisationsteam getroffen, diesmal bei uns daheim. Es gab lecker Toast und ansonsten haben wir die ganzen erforderlichen Dinge durchgesprochen.
Leider ging es Katja gesundheitlich sehr schlecht und wir mussten auf sie verzichten. Inzwischen ist sie aber genesen und hatte auch einen schoene Woche Urlaub mit Ihren beiden Männern. Wir hoffen alle, daß es Ihr in Zukunft (und vor allem bei der Hochzeit) gut geht und die Niederkunft unproblematisch verläuft. Toi, toi, toi!
Ansonsten kann man nur berichten, daß die Organisation angemessen verläuft.
|
|
|
[13. Juli 2001] - Blumendekoration
Wir waren heute zum Beratungsgespräch bei Herrn Böcking. Sehr professionell, was einem da geboten wird. Wir werden in uns gehen und beim nächsten Termin am 07.08. etwas Schönes bestellen. Vorher müssen wir uns aber die Kirche in natura mal ansehen, was so an Schmuck erforderlich ist.
|
|
|
[11. Juli 2001] - Erste Kriese
Tja, heute abend hatten wir unsere erste (und hoffentlich letzte) Kriese, bei der auch ein paar Tränen flossen. Wir haben uns aber dennoch über alle Maßen lieb und konnten alle Bedenken im Guten ausräumen :-)
|
|
|
[10. Juli 2001] - Gespräch im Dippelshof
Heute waren wir im Dippelshof, um Ablauf und Menü zu besprechen. Silly war uns dabei eine große Hilfe und wir danken ihm sehr! Soviel sei verraten: Es wird sicher sehr lecker und es dürfte auch für jeden etwas dabei sein. Was die Wartezeit zwischen Kirche und Saalöffnung angeht, haben wir etwas umdisponiert :-)
|
|
|
[08. Juli 2001] - Gästeliste komplett
Nach zwei wunderbar erholsamen Urlaubs (Tanz-) wochen in Italien haben wir nach der Rückkehr die Rückmeldungen eingesammelt, den fehlenden Leuten hinterhertelefoniert und die Gästeliste komplettiert. Es werden (ohne uns) 85 Gäste, darunter 6 Kinder und 2 Babies! Wir freuen uns schon riesig!
|
|
|
[23. Juni 2001] - Hochzeitstorte
Wir haben die Hochzeitstorte bestellt mit drei verschiedenen und sehr leckeren Füllungen und als Überraschung ein wirklich hübsches Motiv :-)
Bäckerei Hoffmann in Eberstadt
|
|
|
[22. Juni 2001] - Standesamt
Beim Standesamt haben wir den Papierkram erledigt und, was am wichtigsten ist, ein entzückendes Familienstammbuch ausgesucht. Wie könnte es auch anders sein, es ist ein Unikat, mit einem handgemalten Frontbild :-)
|
|
|
[13. Juni 2001] - 2. Trauzeugen / Organisationstreffen
Morgen abend treffen wir uns zum zweiten mal, um gemeinsam den Fortschritt und weiteren Arbeitsschritte zu besprechen. Zwischenzeitlich haben Inge und ich mal zusammengetragen, was alles zu besorgen ist für Polterabend , Standesamt und Kirche. Mein lieber Scholli, da kommt ganz schön was an Material zusammen....
|
|
|
[11. Juni 2001] - Wegbeschreibung online
Die Wegbeschreibung, die den Einladungen beilagen, sind nun online verfügbar zum download!
|
|
| [09. Juni 2001] - Anzug und Co.
So! Ich bin jetzt auch ausgestattet. Dank der Beratung von Inge, Silly und Katja habe ich mich für einen wunderschönen Hochzeitsanzug entschieden.
(Für ganz Neugierige gibt es hier ein Bild).
Außerdem habe ich einen Gürtel und Schuhe für das Standesamt gefunden und gekauft. Den Anzug fürs Standesamt (und passende Krawatte) habe ich ja bereits in Mallorka zusammen mit meiner lieben Inge (da kaufte sie auch ihr Kleid fürs Standesamt) gekauft.
Das Einzige was jetzt noch fehlt, sind ein paar passende schwarze Schuhe für die Kirche. Aber da finde ich bestimmt was Tolles in Italien (Urlaub 24.6.01 - 7.7.01!!)
| |
|
| [23. Mai 2001] - Einladungen III :-(
Puuuuhhhh! geschafft. Die Einladungen wurden heute verschickt. Wer schonmal 109 Briefmarken aufkleben durfte weiss, wie glücklich wir sind :-))
| |
|
| [20. Mai 2001] - VOLLTREFFER
Das Wochenende war ein echter Volltreffer! Mal von den schönen Stunden mit der Familie am Freitag und das restliche Wochenende mit Stefans Eltern, haben wir einiges für die Hochzeit erledigt:
|
1.) Wir haben uns das Trauzimmer in Groß-Gerau angesehen und es ist hinreissend!! Außerdem ist dort viel Platz. Also, wer immer der Zeremonie im Standesamt beiwohnen möchte, ist herzlich willkommen.
|
|
2.) Dann haben wir das Lokal getestet, wo wir nach dem Standesamt mit der Familie und den Trauzeugen Essen gehen werden. SEHR lecker und ein schöner Raum! Klasse.
|
|
3.) Wir haben eine Hochzeitskutsche ausfindig gemacht und angesehen (Danke Katja!). Auch diese ist wunderschön. Die Pferde sind ebenfalls sehr geplegt. Wir haben gleich reserviert.
|
|
4.) Durch Zufall waren wir dann noch beim Pfarrfest der katolischen (!) Kirchengemeinde in Stockstadt, ein kleines Bierchen trinken. Da gab es ein Tombola mit 500 Preisen. Nunja, nachdem wir nach 20 Losen schon 3 größere Preise (natürlich lauter alkoholische Getränke) abgesahnt hatten, holte Stefan noch einmal 10 Lose, da die drei ersten Preise aus hölzernen Gartenbänken bestanden. Die Losnummern 498 und 499 waren mit dem Gewinn je einer schönen Holzgartenbank verbunden. Losnummer 500 war der Hauptgewinn einer großen massiven Gartenbank aus Holz (3-Sitzer). Nunja, was soll ich sagen.....
Wir hatten Losnummer 500 !!! Folglich schleppten wir zu viert diesen dicken schweren Karton quer durch Stockstadt. Die katolische Kirchengemeinde schaute ganz skeptisch, neidisch, fragend..... Auf jeden Fall haben wir sie gleich aufgebaut und eingeweiht :-)) Spitze!
|
|
5.) In einer gemeinsamen Bastelaktion haben wir die Einladungen (bis auf die fehlenden Teile) zusammengebastelt. Sie werden vorraussichtlich am 23.5.2001 verschickt.
|
|
6.) Nunja, dann gab es da noch einen Volltreffer. Es hat nämlich ein Jugoslave in Groß-Gerau mit seinem Auto voll Stefans BMW vorne links getroffen (Gott-sei-Dank "nur" KFZ Schaden). Aufregung, Polizei, Abschleppen, Leihwagen, und alle weiteren Schererein. Am Montag 21.5. stellt der Gutachter einen Schaden i. H. v. DM 10.000,- fest :-(
Die Reperatur wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Aber ohne dem wäre das Wochenende ja auch wirklich nicht zum Aushalten gewesen....
Wir lassen uns nicht unterkriegen...
|
| |
| [19. Mai 2001] - Einladungen II :-(
MIST! Ein Teil der der Drucksachen sind falsch gedruckt / geschnitten. Wir werden also weiter 50 Blatt Papier am Montag bedrucken lassen.
| |
|
| [18. Mai 2001] - Einladungen
Die Drucksachen für die Einladungen sind heute fertig geworden. Einige Bastelarbeit bleibt noch zu tun. Aber Stefans Eltern, die an diesem Wochenende zu Besuch sind, um u.a. Inges Geburtstag mitzufeiern, werden helfen. Die ersten vier Einladungen wurden gleich abends an die Familie verteilt. Über die ungewöhnliche Einladung waren die Rückmeldungen doch sehr positiv...
|
|
|
| [8. Mai 2001] - Brautkleid
Inge geht heute in Urberach ihr Brautkleid bezahlen. Am Samstag war sie den ganzen Tag mit Katja unterwegs und hat sich beraten lassen. Und das Ergebnis ist positiv, denn sie hat sich entscheiden können! Und Inge ist begeistert (!!) und wer sie kennt, weiss, dass das recht selten vorkommt.
KATJA: Vielen Dank!
Jetzt muss ICH nur auch noch was zum anziehen finden....
|
|
|
| [5. Mai 2001] - Ringe
Jippiehhh! Seit gestern Abend haben wir auch endlich die Ringe. Wer aufmerksam auf unsere Hände schaut, wird wunderschöne, einmalige, individuelle Meisterarbeit entdecken!
Die von Richter-von-Berchem angefertigten Ringe, haben unsere Erwartungen noch bei weitem übertroffen. Bei genauer Betrachtung findet man eine Verbindung unserer beiden Namen, so daß wir "quasi" jetzt ein eigens Familenwappen haben.
Super! Wir danken Nina Lohmann von Herzen. Die Arbeit ist super gelungen!
Nette Anekdote am Rande: Ninas Mutter hat uns bei der Übergabe der Ringe noch eine Flasche Sekt spendiert, so daß wir gestern abend so ganz gemütlich das Anstecken der Ringe zelebrieren konnten... (denn wir werden die Eheringe bis zur Hochzeit als Verlobungsringe auf der linken Seite tragen) Der Abend gestern war sehr nett!
|
|
|
| [2. Mai 2001] - Trauzeugengespräch
Endlich, nach vielen Verschiebungen haben wir ein Gespräch mit den Trauzeugen und unserer Hochzeitsmanagerin.
Termin: Freitag 11.5.2001 bei Silly, ab 20:00 Uhr
...was uns immer noch etwas Kopfzerbrechen macht, ist die Organisation einer Kutsche, aber das wird sicher auch noch werden....
|
|
|
| [27. April 2001] - Einladungen
Das Motiv und der Entwurf für die Einladung ist fertig! Jetzt können wir endlich mit der Arbeit beginnen. Mehr wird nicht verraten :-)
Ziel ist, die Einladungen bis zum 18. Mai fertig zu haben.....
|
|
|
|
[26. März 2001] - Termin, Lokal, Kirche, Musik....
Nun wird es ernst (Mann, was sind wir schnell)!
Wir haben ein Lokal (www.dippelshof.de) zum feiern, wir haben Musiker (Vera & Erik Ohl, Frankfurt), wir haben eine Kirche und einen Pastor.
Eine Reservierung im alten Rathaus von Groß-Gerau haben wir auch getätigt.
Die Trauzeugen sind benannt und freuen sich auf ihre Aufgaben. Zusätzlich wird die Organisation durch Alma unterstützt. Damit haben wir ein unschlagbares Organisationsteam!
Wir danken den Helfern und Mit-Organisatoren schon jetzt für die viele Arbeit im voraus ;-)
Von uns aus kann es losgehen :-)
Als nächstes machen wir erstmal ein Treffen mit den Trauzeugen und Alma. Dann kommen Blumen, Kutsche, Ringe, Einladungen, Kleidung etc. und die Organisation vom Polterabend dran.
Wir freuen uns schon sehr und können es kaum erwarten.
Provisorischer Terminplan:
Polterabend |
11. August 2001 |
bei uns daheim Straße wird gesperrt) |
Standesamt | 17. August 2001 11:00 Uhr | Groß-Gerau, altes Rathaus |
Kirche | 18. August 2001 13:30 Uhr | Evangelische Kirche in Mühltal-Traisa |
| | |
|
|